Indem Sie die Website „www.wackybaccy.de“ nutzen und Produkte darauf kaufen, erklären Sie sich mit den folgenden Geschäftsbedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich und allgemeine Regelungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Wacky Baccy GmbH (im Folgenden „Anbieter“ genannt) und ihren Kunden in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
(2) Die Wacky Baccy GmbH kann jederzeit und ohne Vorankündigung Teile von wackybaccy.de ändern oder zurückziehen.
(3) Mit Ihrem Kauf erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle Angaben, die Sie Wacky Baccy zum Zweck der Bestellung oder des Kaufs von Waren oder Dienstleistungen machen, richtig sind, dass die von Ihnen verwendete Kredit- oder Debitkarte Ihre eigene ist und dass ausreichende Deckung zur Deckung der Kosten der bestellten Waren oder Dienstleistungen vorhanden ist.
(4) Aufgrund der Beschaffenheit des Internets kann es aufgrund von Reparaturen, Wartungsarbeiten oder der Einführung neuer Dienste zu Unterbrechungen der Dienste oder der Verfügbarkeit der Website kommen. Wir werden natürlich versuchen, diese Fälle zu minimieren und jegliche „Ausfallzeiten“ zu vermeiden.
(5) Wacky Baccy verkauft Cannabissamen unter der Bedingung, dass sie von anderen nicht entgegen geltendem lokalem und internationalem Recht verwendet werden. Wacky Baccy möchte niemanden dazu verleiten, gegen das Gesetz zu verstoßen, und kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn jemand, der unsere Produkte verwendet, dies tut. Das Unternehmen erklärt ausdrücklich, dass alle Kunden, die Cannabissamen kaufen, für ihre zukünftigen Handlungen selbst verantwortlich sind. Wacky Baccy übernimmt diesbezüglich keine Verantwortung. Wacky Baccy übernimmt keine Produkthaftung. Alle gekauften Hanfsamen sind für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.
(2) Der Kunde kann Produkte aus dem Sortiment des Anbieters auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem Warenkorb sammeln. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung nimmt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.
(3) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.
(4) Sie erkennen an und garantieren, dass Sie durch die Nutzung der Dienste auf der Wacky Baccy-Website das Alter von 18 Jahren erreicht haben. Wir verkaufen keine Ware an Personen unter 18 Jahren. Mit dem Akzeptieren unserer AGB´s bestätigen sie, dass sie volljährig sind und ausschließlich für private Zwecke einkaufen. Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde seine Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und in seinen Antrag aufgenommen hat.
§ 2a Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren (oder – im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden – die letzte Ware oder – im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken – die letzte Teilsendung oder das letzte Stück) in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Wacky Baccy GmbH, Mühlturmstraße 24a, 67346 Speyer, Deutschland, info@wackybaccy.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Bei Barzahlung ist dem Anbieter ein geeignetes Bankkonto mitzuteilen oder der Rückerstattungsbetrag binnen 14 Tagen abzuholen.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§ 2b
Rückgabe
Die Rückgabe ist nur möglich, wenn die Ware originalverpackt ist. Alle Rücksendungen liegen in der Verantwortung des Kunden, bis sie den Anbieter erreichen. Die Rückerstattung erfolgt binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung. Versandkosten werden nicht erstattet.
§ 2c
Rückgabe Saatgut
Wir ersetzen kein Saatgut und geben keine Keimungsgarantie. Wir sind nur Händler, nicht Hersteller. Wir haben keine Möglichkeit, Einfluss auf die Qualität der Samen zu nehmen. Die Rückgabe von Samen ist nur möglich, wenn die Ware originalverpackt ist. Alle Rücksendungen liegen in der Verantwortung des Kunden, bis sie den Anbieter erreichen. Die Rückerstattung erfolgt binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung. Versandkosten werden nicht erstattet.
Rücksendeadresse:
Wacky Baccy GmbH
Mühlturmstraße 24a
(in der Mühlturmpassage)
67346 Speyer
§ 3 Lieferung und Warenverfügbarkeit
(1) Sollte zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden das von ihm ausgewählte Produkt nicht verfügbar sein, so teilt der Anbieter dem Kunden dies unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, wird der Anbieter keine Annahmeerklärung abgeben. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
(2) Ist das vom Kunden bestellte Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, informiert der Anbieter den Kunden ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Der Anbieter ist in diesem Fall ebenfalls berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen des Kunden werden unverzüglich erstattet.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
§ 5 Preise und Versandkosten
(1) Alle auf der Website des Anbieters angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Bei fehlerhaften Preisen wird Ihre Bestellung ausgesetzt, bis Wacky Baccy Sie kontaktiert hat.
(3) Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen.
(4) Der Versand der Ware erfolgt per Postversand.
(5) Die Verpackung ist neutral und gibt keinen Aufschluss über den Inhalt.
(6) Wir versenden Bestellungen von Montag bis Freitag.
(7) Beschädigte Sendungen müssen sofort mit Foto beim Zusteller (Postboten) gemeldet werden. Zur Schadensregulierung wird ein „Protokoll über den Empfang einer beschädigten Sendung“ benötigt. Dieses bitte ausfüllen und bei der Post unterschreiben lassen.
(8) VERSANDKOSTEN INNERHALB DEUTSCHLANDS
Alle Pakete bis 5 kg = 6,99 €. Pakete 5-20 kg = 18,99€.
Schwerere und große Artikel wie Erde sind davon ausgenommen und verursachen zusätzliche Versandkosten. Diese werden beim Checkout angezeigt.
(9) Nachnahme nur für Stammkunden, sprich erst nach der 3. Bestellung in unserem Onlineshop. Hierzu ist die persönliche Kontaktaufnahme an info@wackybaccy.de mit dem Betreff „Bestellung Nachname“ und deiner Bestellnummer nötig.
§ 6 Zahlungsmodalitäten
(1) Der Kunde kann den Kaufpreis per PayPal, auf Rechnung oder Bar bei Abholung zahlen.
(2) Alle Bestellungen müssen vollständig bezahlt werden, bevor die Ware versandt wird. Alle Produkte unterliegen der Verfügbarkeit und bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Wacky Baccy.
(3) Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.
§ 7 Beschwerden
Wenn Sie Beschwerden bezüglich unserer Produkte oder Ihres Pakets haben, können Sie sich direkt an uns wenden, per E-Mail an: info@wackybaccy.de
§ 8 Sachmängelgewährleistung und Garantie
(1) Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff BGB.
(2) Mit dem Ausschluss von Saatgut. Da es sich bei Samen um natürliche, pflanzliche Produkte handelt, können wir keine Gewährleistung für die Samenkeimung übernehmen. Wir sind nur Händler, nicht Hersteller. Wir haben keine Möglichkeit, Einfluss auf die Qualität der Samen zu nehmen.
(3) Wenn du mit einem unserer Produkte nicht zufrieden bist, benachrichtige uns bitte innerhalb von 14 Tagen und schicke die Ware an uns zurück.
(4) Bitte sende die Produkte so zurück, wie sie in der ungeöffneten Originalverpackung empfangen wurden.
(5) Eventuelle zusätzliche Garantieerklärungen sind in den Produktbeschreibungen enthalten.
(6) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, es sei denn, sie resultieren aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragsziels notwendig ist.
(7) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(8) Die Einschränkungen der Absätze 6 und 7 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
§ 9 Hinweise zur Datenverarbeitung
(1) Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Dabei beachtet er insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
(2) Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Anbieter die Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
(3) Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, die von ihm gespeicherten Daten unter dem Button „Meine Daten“ in seinem Profil abzurufen, zu ändern oder zu löschen.
(4) Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Website des Anbieters jederzeit über den Button „Datenschutz“ in druckbarer Form abrufbar ist.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften, insbesondere des Staates, in dem ein als Verbraucher handelnder Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Sollte dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.